LED-Konverter für die Industriebeleuchtung sind das Fundament leistungsstarker und individueller Lichttechniken. Dabei müssen jene Vorschaltgeräte deutlich höheren Anforderungen gerecht werden als herkömmliche LED-Treiber für den privaten Gebrauch.

Ganz gleich, für welchen Bereich aus der Wirtschaft das Produkt auch zum Einsatz kommt: Sicherheit und Funktionalität haben oberste Priorität so wie bei den Artikeln der Reinhold Nowak GmbH. Darum zeichnen sich kompatible Konverter für die Industrie durch mehrere prägnante Merkmale aus, die für eine gezielte Anwendung in gewerblichen Räumen vorrangig sind, und transportieren ebenfalls den Nutzen eines Treibers nach außen.


Effiziente LED-Konverter – unverzichtbares Element der Beleuchtung

Die Beleuchtung mittels LED erweist sich als moderne Antwort auf klassische Lichtarrangements und konnte sich in der aktuellen Zeit fest auf dem Markt etablieren. Sowohl im privaten Sektor als auch in der Wirtschaft setzen die meisten Personen inzwischen längst nicht mehr auf veraltete Beleuchtungen, sondern auf die langlebigen und energiesparenden Leuchtdioden, mit denen sich die verschiedensten Projekte realisieren lassen.

Dies gelingt jedoch nie ohne einen passenden Konverter, der die konstante Versorgung mit Strom oder Spannung gewährleistet. Der Name stammt dazu von dem Verb „konvertieren“ ab, was „umwandeln“ bedeutet und den primären Sinn eines Treibers darstellt. Folglich dient das Vorschaltgerät dazu, eine festgelegte Voltzahl in die richtige Betriebsgröße für LEDs zu konvertieren. Es gibt zwei Möglichkeiten dafür, den Konstantstrom oder eine konstante Spannungsquelle.

Glühbirne liegend


Handelt es sich um Letztere verhindert das Modul die Beschädigung der Dioden aufgrund von äußeren Einflüssen oder thermischen Veränderungen. Im Normalfall geschieht das mithilfe eines Stromreglers, der als fester Bestandteil des Konverters den Stromfluss reguliert, sobald der Treiber und die konstante Spannungsquelle miteinander verbunden werden. In Bezug auf den Konstantstrom soll ein fest eingebauter Konverter dagegen die Regulierung des Stroms übernehmen, damit fortwährend dieselbe Intensität fließen kann. Würden solche Vorkehrungen nicht getroffen werden, käme es zu erheblichen Sicherheitsdefiziten und einer Minderung der Leistungsfähigkeit.

Der Ursprung von den heute bekannten Vorschaltgeräten war das Modell 350mA, das zu seiner Zeit für eine Verwendung mit Power LEDs benötigt wurde. Damals erregte das Funktionsprinzip des LED-Konverters die Aufmerksamkeit der Kunden, weil Stromnetze mit überdurchschnittlicher Kapazität und hohe Wärmeabgaben unerwünscht waren. Als im Anschluss dank des 350mA-Treibers die Reihenschaltung entwickelt wurde, glückte dann die endgültige Marktpositionierung der Module. Sie sind heutzutage bei jeder hochwertigen Lichttechnik zu finden und bereichern sämtliche Beleuchtungsprojekte, unter anderem auch Konzepte für die Industrie. Schließlich hat Selbige klare Erwartungen an das LED-Licht und unterliegt strengsten Regelungen.

 

Sie interessieren sich für LED Treiber im Bereich Industriebeleuchtung?

Finden Sie hier den passenden LED Treiber!

 


Zuverlässige Industriebeleuchtung – Technologie mit kompromissloser Leistungsstärke

Grundsätzlich umfasst eine Industriebeleuchtung alle Arten der Lichtinszenierungen, die ausschließlich zu wirtschaftlichen Zwecken angewandt werden. Im Mittelpunkt steht eine souveräne, rentable und originelle Lichtzusammenstellung, die dem geschäftlichen Umfeld zugutekommt, sodass Unternehmen und Kunden davon profitieren. Selbstverständlich gibt es dafür zahlreiche Artikel, denn die Industriebeleuchtung beinhaltet nicht nur einen Geschäftszweig, sie bezieht sich gleichermaßen auf Bürogebäude, Verkaufsräume und Produktionshallen.

 

Da die Beleuchtung nicht in privaten Rahmen angewandt wird, gibt es zudem diverse Regeln, die eingehalten werden sollten. So muss jedes Lichtprojekt die Norm DIN 12464 besitzen und ebenfalls den gültigen Richtlinien folgen, die es in Bezug auf die Ausleuchtung von Arbeitsstätten gibt. Andernfalls wird das Produkt nicht als Lichttechnik für die Industrie zugelassen.

 

Neben dem Bedarf an Konvertern für private Kunden erweist sich dadurch die Nachfrage bezüglich der Treiber für die Industrie als größter und wichtigster Absatzmarkt.

Nicht zuletzt, da es sich hier meistens um Großaufträge handelt, bei denen die komplette Lichttechnik eines Unternehmens projektiert wird. Innerhalb der einzelnen Kategorien zeigen sich obendrein weitere Abgrenzungen, denn die Hallenbeleuchtung benötigt Vorschaltgeräte, die anderen Erwartungen gerecht werden als bei den Lichtideen für ein Büro oder den Verkaufsraum. Eine Industriebeleuchtung ist darum ein komplexes System mit unzähligen Besonderheiten, welches sich deutlich von LED-Konzepten in privaten Räumlichkeiten abgrenzt.

 

Industriebeleuchtung


Der Unterschied zwischen Industriebeleuchtung und privater Nutzung 

Wenngleich auch die eigenen vier Wände durch ausdrucksstarke Lichttechnologien überzeugen sollten, sind die Regelungen für den Wirtschaftsbereich wesentlich anspruchsvoller. Einer der gravierendsten Unterschiede ist die Tragweite einer fachkundigen Ausleuchtung. Während es in privater Atmosphäre lediglich auf die angenehme Lichtinszenierung für den Eigenbedarf geht, sind bei einer Industriebeleuchtung alle Arbeiter von einer kompromisslosen Lichtdarstellung abhängig. Ferner hat sie einen erheblichen Einfluss auf die Produktivität des wirtschaftlichen Sektors.

Genauso verschieden sind die Kaufkriterien, denen beide Konzepte unterliegen. Geht es im Privaten um die subjektive Wahrnehmung, muss ein Lichtprogramm für gewerbliche Zwecke rational und im Interesse der Firmenziele erworben werden. Außerdem hat die Industriebeleuchtung ein höheres Risiko und sollte deswegen in puncto Sicherheit deutlich beständiger sein. Immerhin birgt sie eine Gefahr für die gesamte Mitarbeiterzahl und nicht nur für den Einzelnen.

Des Weiteren hat das Preis-Leistungs-Verhältnis einen anderen Fokus. Als Privatperson wird das Budget auch gerne ausgereizt, um die Lichttechnik zu erhalten, die sich der Kunde lange gewünscht hat. Nicht zu vergessen, dass die Kosten in einer anderen Dimension veranschlagt werden. Wirtschaftliche Anschaffungen dürfen hingegen den Firmenetat nicht überschreiten und müssen ebenfalls bei den laufenden Gebühren vertretbar bleiben. Basierend auf jenen Unterschieden wird auch die Wahl des LED-Konverters für gewerbliche Räumlichkeiten zu einer verantwortungsvollen Aufgabe, bei der viele Details berücksichtigt werden müssen.


LED-Konverter für Industriebeleuchtung – Langlebigkeit mit Ideenreichtum

Jede ansprechende Lichttechnik in der Wirtschaftsbranche beruht auf dem Einsatz eines funktionalen LED-Treibers. Er sollte qualitativ exzellent sein und die nötige Kompatibilität für den beabsichtigten Zweck besitzen. Bezogen auf die Industriebeleuchtung gibt es dafür viele Faktoren, die eine Rolle spielen. Angefangen bei der Umgebungstemperatur, über die Wartung, die Lichtintensität und die Ausfallwahrscheinlichkeit bis zu den Kosten und der Zweckmäßigkeit müssen alle Details in die Planung einbezogen werden.

Daher lässt sich auch kein bestimmtes Vorschaltgerät als passendes Produkt für die Industriebeleuchtung pauschalisieren. Stattdessen kommt es auf die Erwartungen des Unternehmens und die vorherrschenden Gegebenheiten an.

Ein optimaler LED-Treiber für die gewerbliche Nutzung sollte daraufhin folgende Eigenschaften transportieren:

 

LED Treiber
  • höchste Effizienz
  • geringe Ausfallquote
  • niedrige CO2-Absonderung
  • Blendfreiheit
  • lückenlose Sicherheit
  • Multifunktionalität
  • schonender Umgang mit Ressourcen
  • faire Kostenkalkulation
  • Steigerung der Produktivität
  • variationsreiche Anwendungsmöglichkeiten


Dementsprechend liegt der Fokus bei der Verwendung von Vorschaltgeräten darauf, die LED-Beleuchtung positiv zu unterstützen und infolgedessen den reibungslosen Arbeitsablauf zu garantieren. Dies könnte sich in unterschiedlicher Weise für den Industriezweig auszahlen. Wichtig ist, dass Mitarbeiter sowie Kunden die Lichttechnik als angenehm empfinden, die Umwelt geschont und ein niedriger monatlicher Gebührenaufwand angestrebt wird.

Mit dem richtigen LED-Konverter entsteht dabei eine natürliche Beleuchtung, die höchsten Belastungen standhalten kann und einen breit gefächerten Schutz vor Stromschlägen, Ausfällen oder Inkompatibilität sicherstellt. Das Resultat sind Vorschaltgeräte mit Modernität und durchdachtem Aufbau, die sich für sämtliche Rubriken einer Industriebeleuchtung anwenden lassen.


Einsatzgebiete LED-Treiber – Industriebeleuchtung mit Wandelbarkeit

Gemäß der Definition einer Industriebeleuchtung müssen passende LED-Konverter einen großzügigen Bereich aus der Wirtschaft abdecken. Demzufolge sollte ein Vorschaltgerät für gewerbliche Zwecke nicht auf einen Industriezweig begrenzt sein. Viel eher ist es wichtig, je nach Betrieb ein Modul zu erwerben, das den dortigen Ansprüchen nachempfunden wurde. Die Industriebeleuchtung für eine Tankstelle folgt nämlich anderen Ambitionen als die Technologie für ein Fachgeschäft, den Bürotrakt oder eine Lagerhalle.

Deswegen sollte jede Kategorie als Individuum betrachtet werden. Manche brauchen eine Lichtinszenierung, die weniger Lux besitzt, andere sind auf eine starke Ausleuchtung angewiesen, genau jenen Unterschieden unterliegt auch das Vorschaltgerät, welches angeschafft werden soll.

Einige der bekanntesten Branchen, in denen die LED-Lichttechnik und der Konverter zur Anwendung kommen, sind:

  • Hallenbeleuchtung, bei welcher anfangs die getätigten Arbeiten definiert werden müssen, um zu wissen, welche LED-Vorschaltgeräte hier einen Sinn machen. Dies glückt häufig über die Arbeitsstättenrichtlinie.
  • Arbeitsplatzbeleuchtung, bei welcher einerseits die Ausleuchtung der Umgebung und andererseits die Lichtstärke für die jeweilige Station entscheidend sind.
  • Bürobeleuchtung, welche mit blendfreien LED-Panels realisiert wird und oft ein Produkt mit Dimmbarkeit vorsieht.
  • Außenbeleuchtung, denn auch sie zählt genauer genommen zu der Industrie, wenn Parkplätze, Eingänge oder sogar das gesamte Firmenanwesen richtig beleuchtet werden soll.
  • Ladezonenbeleuchtung, die mittels fachgerechter Ausleuchtung gut sichtbar sein soll und bei der Arbeit im Dunkeln für absolute Sicherheit sorgen muss.

Innerhalb der einzelnen Rubriken gibt es außerdem noch viele Untergruppen, die das endgültige Lichtkonzept genauer festlegen. All jene brauchen jedoch ein Vorschaltgerät mit Funktionstüchtigkeit, welches das finale Lichtprojekt effektiv optimiert.


LED-Treiber Auswahl – verschiedene Funktionen für jeden Industriezweig

Lichttechniken für ein Gewerbe sollten wohl überlegt sein. Genauso verhält es sich mit den Vorschaltgeräten, die erst einen Mehrwert für die Industrie haben, wenn ihre Zusammensetzung zu dem Lichtprojekt passt. Sehr beliebt sind dabei Treiber mit multifunktionalem Aufbau, die in ihren Einsatzmöglichkeiten flexibel bleiben und die Versorgung über Gleichstrom sowie konstante Spannungen unterstützen. Weiterhin könnten Vorschaltgeräte erworben werden, die eine Vielzahl an Leuchtdioden zur selben Zeit betreiben, wodurch eine maximale Auslastung ohne Funktionsverlust oder Überhitzung stattfindet.

Auch LED-Konverter mit integriertem Dimmer eignen sich für die Industriebeleuchtung, vor allem für Büros, weil die Lichtintensität und zugleich der Energieverbrauch frei regulierbar sind. Der Klassiker in Form eines nicht dimmbaren Moduls wäre allerdings genauso denkbar für das ideenreiche Lichtkonzept. Unabhängig davon, welches Vorschaltgerät letztlich geeignet ist, ohne eine versierte Beratung und die Hilfe eines Fachgeschäfts sollte bei der Industriebeleuchtung nicht agiert werden. Die vielen Regeln, Risiken und Anforderungen bezogen auf die Kompatibilität kann ein Laie nicht berücksichtigen. Aus dem Grund wäre es ratsam, sich an einen erfahrenen Händler wie die Reinhold Nowak GmbH zu wenden. Hier erhalten Industriekunden Lichttechniken mit Ästhetik, Qualität und wirtschaftlicher Effizienz, und dies bereits seit vielen Jahren.


Industriebeleuchtung von Nowak – LED-Konverter mit Langlebigkeit

Die Reinhold Nowak GmbH ist Ihr Fachhändler für eine authentische Industriebeleuchtung mittels hochwertiger LED-Treiber. Bereits seit über 25 Jahren beruht das Konzept des Unternehmens auf einem variationsreichen Angebot aus Vorschaltgeräten mit Qualität und zukunftsweisender Technologie. In dem Zusammenhang ist die Industrievertretung stets darauf bedacht, den B2B-Kunden maßgeschneiderte Lösungen für jegliche Lichtarrangements zu liefern.

Diese verbinden Fachkompetenz, Stabilität und neuste Erkenntnisse der Lichtindustrie zu einem ganzheitlichen Konzept. Um den Industriekunden diesbezüglich LED-Konverter zu präsentieren, die leistungsstark sind und auf lange Sicht zu einer rentablen Investition werden, offeriert die Reinhold Nowak GmbH nur Produkte von renommierten Herstellern wie TCI. Der italienische Anbieter steht für effiziente Beleuchtungsoptionen, die den Bedürfnissen der Zielgruppe nachempfunden wurden und den aktuellsten Techniken entsprechen. Insbesondere die Jolly-Treiber der Marke sind richtungsweisend in puncto Zuverlässigkeit, Sicherheit und Funktionalität.

Bei der Reinhold Nowak GmbH erhalten Sie daher Vorschaltgeräte, die selbst stärkster Beanspruchung gerecht werden. In Ergänzung dazu erwartet Sie bei der Industrievertretung eine kompetente sowie diskrete Beratung, um den passenden Konverter für Ihre Ambitionen zu erwerben. Natürlich zählt dazu Ihre Zufriedenheit, und das Unternehmen bemüht sich, das LED-Modul kompromisslos in Ihr Lichtsystem zu integrieren. Sollten Ihre Ideen nicht mit den vorherrschenden Möglichkeiten kompatibel sein, kümmert sich die Reinhold Nowak GmbH um eine gleichwertige Alternative.

Ziel ist es, die Risiken einer fehlerhaften Auswahl zu vermeiden, die Beleuchtung ansprechend zu verwirklichen und gleichzeitig die Vorgaben für Lichttechniken in dem Industriebereich einzuhalten. Das Unternehmen kennt jegliche Voraussetzungen, die dort gelten und gewährleistet Ihnen LED-Treiber, die ein Beleuchtungsprojekt für sämtliche Sparten der gewerblichen Anwendung sicherstellen. Ob dimmbare Artikel oder Multifunktionsgeräte, Nowak kennt die Anforderungen der industriellen Nutzung und führt Produkte, die exakt darauf ausgerichtet sind.

Überzeugen Sie sich von dem facettenreichen Repertoire, welches Sie als kleinen Auszug auf der Homepage vorfinden, oder nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf, damit wir Ihre Absichten bezüglich der Industriebeleuchtung auf qualitative Art verwirklichen können.

Einen Überblick zu den weitere Branchen im Bereich Lichttechnik erhalten sie hier »


 

Noch Fragen? Als professioneller Ansprechpartner
im Bereich Lichttechnik beraten wir Sie gerne!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

 


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.